• Unendliches Gewahrsein

    Wir sind unendliches gegenwärtiges Gewahrsein. Wir sind unendliches Potential, unendliches Selbst, wir wachsen in unser Überbewußtsein. Wir sind, wir wissen. Deswegen ist Ungehorsam die Grundlage der Freiheit. Gehorsam sein heißt, jemandem gehorsam sein, der – so die Annahme – mehr weiß als ich. Weiß ich, wer ich bin, ist Gehorsam…

  • Das Leben und der Tod

    Das lebendige Leben und das noch lebende sterbende Leben In unserer Sprache verwenden wir die drei Geschlechter der, die und das. Jeder von uns erschlossene Inhalt erhält dadurch eine Färbung, entweder weiblich, männlich oder sächlich. Auch alles jenseits der Qualitäten der Dreigeschlechtlichkeit ist für uns nur in dieser Färbung wahrnehmbar,…

  • Selbst und Selbstbild und der Schmerzkörper

    Wenn ein Bedürfnis nicht erfüllt wird, entsteht ein schmerzhaftes Mangelgefühl. Um diesen Schmerz nicht zu fühlen, errichte ich einen Vermeidungs- ( Abwehr- ) mechanismus. Jetzt spüre ich diesen Schmerz nicht mehr, aber auch nicht dieses Bedürfnis. Mit der Zeit entsteht aus mehreren, vielen dieser Vorgänge eine ganze Gestalt, ein Körper…

  • Selbst oder Selbstbild – Sein oder Haben

    Wer erschafft unser Selbst? Wir nicht. Wer erschafft unser Selbstbild? Wir. Unser Selbst ist und benötigt kein Haben. Wir sind nicht unser Selbstbild, wir haben ein Selbstbild. In unserem Selbstbild versammeln wir die von uns angehaltenen Zeitlinien unserer selbst, deren innewohnende Möglichkeiten sich nicht weiter entwickeln können. Wir haben die…

  • In uns ist ein Ort

    In uns ist ein Ort, wo alles Richtig ist und kein Falsch zu finden ist. Dort ruhen wir in uns und in dem, was uns überragt. Hier ist die Quelle unserer Kraft, die uns jederzeit mit Allem versorgt und nie versiegt. An diesem Ort ist alles Heile, ohne Wunden, offene…

  • Resonanz

    Was können wir überhaupt wahrnehmen ? Wir können nur das wahrnehmen, mit dem wir in Resonanz gehen. Wir resonieren mit einer Wahrnehmung von etwas im Außen, einem Gefühl oder einem Gedanken oder einer körperlichen Resonanz. Etwas, mit dem wir nicht resonieren, ist für uns nicht existent. Unsere Resonanzfähigkeit ist von…

  • Berührung

    Berührung des Körpers als Reise zu uns selbst Berühren wir oder werden wir berührt, reisen wir durch Schichten aus Gedanken * durch Schichten aus Gefühlen * durch Schichten aus Gewohnheiten * Jede Schicht ist wie ein sehnsüchtiger Ruf nach dem Tod. Darunter liegt das lebendige Leben, das eigentliche Wollen der…